Sportler des Jahres: Stimmen Sie ab jetzt täglich bei der Leonidas Sportlerwahl 2021 ab und verhelfen Sie gebürtigen SalzburgerInnen sowie Sportlern bei einem Salzburger Verein zur begehrten Auszeichnung.

  • HOME
  • JURY
  • GESCHICHTE
  • RÜCKBLICK
  • PARTNER
  • PRESSE

Stefan Rettenegger ist Rookie des Jahres

Stefan Rettenegger ist Rookie des Jahres

Posted by Karriereforum on April 6, 2021 12:53 pm / 0 Comments

Die nordischen Kombinierer in Österreich haben seit Jahren die Latte für Erfolge hoch gelegt. Olympiasiege, Weltmeister – wie dieses Jahr in Oberstdorf der Tiroler Johannes Lamparter – prägen eine Szene, die sich durch eine Vielzahl an möglichen Siegern auszeichnet. Einer, der es aus Salzburg als Nächster schaffen könnte, ist Stefan Rettenegger. Der 19-jährige Pongauer hat durch seine Leistungen die prominente Leonidas-Jury beeindruckt und dafür bekommt er den Goldenen Leonidas als Rookie des Jahres.

Felix Gottwald ist Mitglied der Jury und der Erfolgreichste unter den Vorgängern  von Stefan Rettenegger. Gottwald ist mit 18 Olympia- und WM-Medaillen das Maß aller Dinge in Österreich, was Edelmetall bei Großveranstaltungen betrifft. Der 45-Jährige traut Rettenegger sehr viel zu: „Er vereint Fleiß und Talent und scheint ein sehr guter Trainierer zu sein“, sagt Gottwald, der außergewöhnliche Qualitäten im Langlaufen und im Springen ortet.  Im Sommer ist er ein leidenschaftlicher Leichtathlet.  „Jetzt ist es aber wichtig, dass er sich in Ruhe weiterentwickeln kann“, sagt Gottwald. Der Sportler von der TSU St. Veit  sei auf alle Fälle einer für die Zukunft.

Das erste Mal international ist Stefan Rettenegger bei den Olympischen Spielen der Jugend 2020 in Lausanne aufgefallen. In der Schweiz gab es für den Kombinierer zwei Mal Gold im Einzel und im Mixed-Bewerb. In diesem Jahr erreichte Rettenegger, der an der HIB Saalfelden in wenigen Monaten die Matura absolviert, bei der Junioren-WM in Lahti mit Silber im Mixed und Bronze im Einzel zwei Mal Edelmetall. Bei den „Großen“ im Weltcup kam er in Seefeld in dieser Saison schon auf die Plätze 19 und 26. Alle Erfolge brachten ihm die traditionsreiche Auszeichnung der „Salzburger Nachrichten“.

Seine Informationen über Rettenegger bezieht Felix Gottwald von einem, der auch ihn schon vor Jahren auf die Erfolgsspur gebracht hat: Günther Chromecek ist beim Österreichischen Skiverband (ÖSV) für die Trainingsgruppe drei zuständig – und damit auch für Stefan Rettenegger. „Günther beweist immer wieder ein gutes Händchen für Nachwuchstalente. Er versteht es, die  Athleten gut auf die Wettkämpfe einzustellen“, sagt Kombiniererlegende Gottwald, der jetzt als Unternehmer in verschiedenen Bereichen arbeitet. Auch Weltmeister Lamparter hat Chromecek über den Junioren-WM-Titel behutsam zur Weltklasse geführt.

Basis für die vielen Nachwuchserfolge – es warten nämlich schon weitere Talente im Salzburger Landesskiverband – sei ein ausgeprägter Teamgeist bei den nordischen Kombinierern, ergänzt Gottwald. „Das hat auch schon ÖSV-Sportdirektor Toni Giger zuletzt besonders hervorgehoben. Das hat mich gefreut.“

Bei der Leonidas-Wahl der Rookies haben die nordischen Skisportler bereits eine große Tradition. Seit 2009 wird dieser Sonderpreis im Rahmen der SN-Sportlerwahl vergeben – die erste Siegerin war damals Karateka Alisa Buchinger. Mit Stefan Kraft (2012) und Chiara Hölzl (2013) haben zwei aus dem Skisprungbereich den Löwen überreicht bekommen, die nur wenig später eine Weltkarriere gestartet haben. 2017 war die sehbehinderte Langläuferin Carina Edlinger Rookie des Jahres. Im Vorjahr haben Hölzl und Kraft als beste Sportlerin bzw. bester Sportler des Jahres abgeräumt – nur wenige Jahre, nachdem sie als Nachwuchshoffnung beim Leonidas zugeschlagen hatten.

Auf seine Auszeichnung muss Stefan Rettenegger aber noch etwas warten. Bei einem gemeinsamen Termin sollen alle Leonidas-Gewinner ihre Trophäen überreicht bekommen. Eine glanzvolle Gala ist dieses Jahr aufgrund der Pandemie wieder nicht möglich. Aber zuerst gilt es jetzt einmal, alle Preisträger öffentlich zu machen. In den nächsten drei Wochen stellen die SN an jedem Samstag noch die Kategorien bester Trainer, beste Sportlerin und bester Sportler vor. Die Jury hat ihre Entscheidung schon getroffen. Stück für Stück wird die Spannung um den Leonidas 2021 aufgelöst.

TAGS
Previous Post
Next Post

Über uns

Die Leonidas Sportlerwahl und Leonidas Sportgala werden von den "Salzburger Nachrichten" veranstaltet.

+43-662-8373-600

leonidas@SN.at

Impressum

Datenschutz

Presseakkreditierung

Rückfragen:
Gabriel Oberndorfer
gabriel.oberndorfer@sn.at
0662 / 8373 – 607

© 1997 - 2021 Salzburger Nachrichten Verlags GesmbH & Co. KG.